Impressionen von der Auktion
 |
Herr Dr. Jasch bei der Versteigerung |
 |
 |
aus dem Auktionssaal |
aus dem Auktionssaal |
Potsdamer Philatelistisches Büro GmbH
Firmengeschichte
Karlfried Krauß und Hans-Joachim Holz machten 1990 ihr Hobby zum Beruf und gründeten die Briefmarkenauktionsfirma.
Es war die erste private Neugründung einer Briefmarkenversteigerung in der DDR noch mit allen Hindernissen (wie Mangel
an Büroräumen usw.).
Die 1.Auktion fand im Mai 1990 noch in DDR-Währung statt. Herr Hans-Joachim Holz, einer der beiden Geschäftsführer und
Auktionator, ist nach 15jähriger Tätigkeit in unserer Firma zur Jahresmitte 2005 aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden.
Einen herzlichen Dank auch an dieser Stelle seinem Einsatz und Engagement. An seine Stelle trat Herr Dr.Michael Jasch. Die
Führung unseres Auktionshauses steht nunmehr unter der Leitung von Karlfried Krauß, Geschäftsführer, und Dr.Michael Jasch,
Geschäftsführer.
Mitgliedschaften: BDB, BDPh, zahlreiche Argen.
Leistungsprofil:
Zwei Auktionen jeweils im Mai/Juni bzw. Dezember in eigenen Räumen, Einlieferungsschluß ist jeweils ca. acht Wochen vor der Auktion.
Der Schwerpunkt liegt auf allen deutschen Sammelgebieten ab Altdeutschland (einschließlich Vorphilatelie, Stempeln, Postverbindungen) über
Deutsches Reich mit Gebieten bis zur Nachkriegsphilatelie, dazu gesellt sich jeweils ein ansprechender Sammlungs- und Postenteil.
Besonders hervorzuhebende Spezialauktionen oder Auflösungen großer Sammlungen:
- Brustschilde (6.Auktion, Sammlung Langebartels)
- Preußen (9.Auktion, Sammlung E.Kuphal)
- Sachsen (23.Auktion, Sammlung Dietrich Bolte)
- Preußen (im Rahmen der 25.Auktion, Sammlung G.-D. Bolte)
- Der Krieg 1870/71 und die Post (28.Auktion, Sammlung Claus Geißler)
- Rohrpost (28.Auktion, Sammlung Joachim Pidun, †)
- Tauchbootpost 1916/17 (30.Auktion, Sammlung Claus Geißler)
- Sachsen im Norddeutschen Postbezirk (30.Auktion, Sammlung Horst Knapp)
- Feld- und Militärpost von den Anfängen bis 1866 (31.Auktion, Sammlung Claus Geißler)
- Grenzpostämter der preußischen Post im Transit Nord und Süd (35.Auktion, Sammlung Prof.Wigand Bruns)
- Mecklenburg-Schwerin (34.Auktion, Sammlung U.& U. Brunnert)
- Thüringen und Kontrollrat - "Jade"-Sammlung (36.Auktion bis 39.Auktion)
- Norddeutscher Postbezirk - Sammlungen "Aller" und "Moldau" (38.Auktion)
- Sachsen - Briefsammlungen 1829-1867 (38.Auktion, Sammlung Eberhard Gebauer)
- Preußen - England (38.Auktion, Sammlung Prof.Wigand Bruns)
- Grenzpostamt Aachen (38.Auktion, Sammlung Prof.Wigand Bruns)
- Infla Dezemberbriefe (40.Auktion, Sammlung Horst Lüddicke)
- Tauchbootpost 1916/17 (41.Auktion, Sammlung Heinz-Dieter Reinhardt)
- Sachsen - Entwicklung der Poststempel bis 1850 (41.Auktion, Sammlung Eberhard Gebauer)
- 2 Reichsmark Deutsches Reich Nr.37 (42.Auktion, Sammlung N.N.)
- Hannover - Postgeschichte Herzogtum Arenberg-Meppen (43.Auktion, Sammlung Heinrich Heeren)
- Sachsen - Portostufen (43.Auktion, Sammlung Dr.med.Heinrich Dreydorff)
- Finnland Postgeschichte 1809 - UPU (43.Auktion, Sammlung Dr.Wolf Hess)
Sonderkataloge zu weiteren Spezialauktionen sind jederzeit möglich. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Preußen-Medaille für Karlfried Krauß
Kobold-Medaille für Karlfried Krauß
Nummernstempel-Handbuch
Firmenjubiläum (1990 - 2010)
Anläßlich der 43.Auktion jährte sich das Datum der Firmengründung zum 20. Mal - und das sollte entsprechend gefeiert werden: mit einer größeren Auktion,
einem Empfang für Freunde und Wegbegleiter unseres Hauses in festlicher Umgebung - im Cecilienhof.